Spenden
Spenden aktuell! Aktuell bitte die Plattform startnext für Spenden nutzen: Hier bitte spenden!
So können Sie für EPA spenden:
Geldspenden:
Tschuldigung, wir haben den Begriff „Geldspenden“ benutzt. Wer jetzt auf rechtliche Grundlagen Wert legt, den müssen wir leider enttäuschen. Wir können als Bürgerinitiative, die keinen Vereinsstatus besitzt, keine Spendenquittung ausstellen. Wir benutzen das Wort „Spende“, weil es das gebräuchlichste Wort für Zuwendungen an Dritte, die dies gemeinnützig einsetzen, ist. Im rein rechtlichen Sinne ist es eine Schenkung. Eine Konkretisierung, wofür diese Zuwendung/Schenkung ist, dürfen wir Ihnen nicht mitteilen. Sie können allerdings sicher sein, dass alles bei Menschen, die sozial benachteiligt sind, landet. Wer aber gerne aus vollem Herzen „spenden“ möchte, so wie viele von uns ihre wertvolle Zeit spenden, kann uns gerne Geld zur Verfügung stellen.
Hierzu gibt es 2 +1 Möglichkeiten:
- Am „Suppenfahrrad“: Natürlich können Sie uns auch direkt Geld zukommen lassen, wenn Sie unsere „Tourengänger“ durch die Essener Innenstadt entdecken. Wir sprechen Sie nur in der Nähe z.B. unseres Suppenfahrrads an, wenn Sie interessiert schauen. Ein aktives Einsammeln von Spenden Einzelner gibt es nicht. Als Spender soll man ja sehen, was man gerne unterstützen möchte.
- Im Lokalfieber Hauptquartier: Jeden Mittwoch von 17-20 Uhr können Sie Ihre Barspende auch in der I. Weberstr. 15 abgeben.
- Eine weitere Möglichkeit ist als Freund/Freiwillliger auf das Konto für EPA von Markus Pajonk einzuzahlen unter IBAN DE33 5005 0201 1244 2085 56, BIC HELADEF1822, 1822 direkt/Frankfurter Sparkasse.
Sachspenden:
Natürlich nehmen wir auch sehr gerne Sachspenden entgegen, stoßen hier aber oftmals auf ein logistisches Problem. Wohin, wenn keine Lagerfläche? Wir bekommen u.a. auch Möbel angeboten, die wir nicht direkt weitergeben können. Wir freuen uns dennoch über die Angebote. Wobei es sich in der Praxis als sehr vorteilhaft herausgestellt hat, wenn man die Sachspenden direkt in der Facebook-Gruppe (www.facebook.com/groups/essenpacktan.2015) online stellt. So finden sich Angebot und Nachfrage noch zügiger zueinander.
Sobald wir Räumlichkeiten finden, um mehr zu lagern und auch eine Möglichkeit hätten, diese mit Transportern abzuholen, werden wir auch größere Sachspenden annehmen können.
Für das Projekt „Warm durch die Nacht“ nehmen wir nach anfänglich pauschaler Spendenannahme leider nur noch gezielt Spenden an. Denn wir haben leider eine „Unwucht“ beim Spendenaufkommen. Wir bekommen Textilien in den Größen, die nicht benötigt werden und haben keine Spenden bei Textilien, die bei Menschen, die geflüchtet, wohnungs- oder mittellos sind, benötigt werden.
Bitte nicht böse sein, wenn wir mal Ihre/deine Spende nicht entgegen nehmen können.
Auf der Facebook-Seite der Gruppe Essen packt an! - Warm durch die Nacht findet man die aktuelle Übersicht, welche Spenden derzeit benötigt werden.
Sachspenden können immer mittwochs im Lokalfieber, I. Weberstr. 15, Essen zwischen 17-20 Uhr abgegeben werden.
Zeitspenden:
Das Wort „Zeitspenden“ wird seit ein paar Jahren zunehmend populärer. Es dient dazu, aufzuzeigen, dass es drei sehr wichtige Arten von Spenden gibt. Die Sach-, die Geld- und die Zeitspende. Bei unseren ersten Schritten fehlte es uns an Sach- und Geldspenden, heute ist es fast umgekehrt. Wir erfahren eine große Hilfsbereitschaft der Essener Bürgerinnen und Bürger bei Sach- und auch Geldspenden. Mittlerweile haben wir so viele Projekte und bei einigen Themenbereichen auch eine sehr hohe Intensität der Anforderungen an die Freiwilligen. Das führt dazu, dass wir immer auf der Suche nach neuen Freiwilligen sind, die vorhandene ergänzen bzw. unsere Hilfe auf eine breitere Basis stellen können.
Ein Vorteil von mehr Menschen, die sich einbringen ist zusätzlich, dass man auf mehr Wissen und Erfahrungen zurückgreifen kann und sich so stetig verbessert.
Wir freuen uns über jede helfende Hand und jeder Neuling ist willkommen.
Freiwilligensuche:
Es werden aktuell Freiwillige für folgende Tätigkeiten mit den entsprechenen Fähigkeiten gesucht:
Tourgänger "Warm durch die Nacht"